Informationen

Herzlich Willkommen auf der Seite der Elterninitiative Kita Kleine Strolche! Hier erfahren Sie alles über unsere Einrichtung.

Kinder sind neugierig. Mit einem natürlichen Forscherdrang ausgestattet, wollen sie von Beginn an ihre Um- und Lebenswelt mit allen Sinnen erfassen und begreifen. Dabei tun sich zwangsläufig viele Fragen auf: Warum fällt der Ball immer nach unten? Warum ist der Herd heiß? Warum ist der Schnee kalt? Warum bin ich abends müde? Was macht die Sonne nachts? Wie wird aus dem Apfelkern ein Apfelbaum? Warum sind Erdbeeren lecker, Erde aber gar nicht? Warum sind Schnecken so langsam und Fahrräder so schnell? Fragen über Fragen, die alle beantwortet werden müssen.

Die Stiftung „Kinder forschen“ fördert bundesweit die frühkindliche Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT). Ihr Ziel ist es, bereits im Kindergartenalter die Neugier auf alltägliche naturwissenschaftliche Phänomene zu fördern. Auch beim Experimentieren selbst Antworten zu finden und Neigungen und Interessen, der Kinder für Naturwissenschaften und Technik zu entdecken. Mit unserem Angebot möchten wir den Kindern die Möglichkeit geben, das natürliche Interesse und die Neugier kindgerecht zu fördern und Erfahrungen zu sammeln. Wir forschen situationsorientiert und im praktischen Alltag. Forschen und Experimente sind zur jeder Zeit und in jedem Raum möglich. Wir bieten allen Kindern verschiedene Anregungen und Materialien, die durch Rahmenbedingungen (Wetter, Jahreszeiten etc.) möglich sind. Die Teilnahme an Experimenten und das neugierige Forschen ist für alle Kinder möglich.

Unser Bild vom Kind:

Unser Bild vom Kind ist geprägt von der Achtung der Persönlichkeit, unabhängig von seiner Herkunft, seiner Ethnie, seinem Geschlecht, seiner Religion, seiner individuellen Lebensumstände oder einer möglichen Beeinträchtigung. Wir unterstützen und begleiten das Kind darin, seinen eigenen Weg zu finden, seine eigenen Kompetenzen zu entfalten. Wir sind Vorbild und kompetenter Partner in einem wechselseitigen Prozess.

Unsere Bildungsbereiche und Schwerpunkte:

         

Noch Fragen?

Alle wichtigen Informationen finden Sie in unserem Konzept, in unserem Kindergarten ABC und in unserem Flyer! Diese stehen Ihnen hier zum Download bereit: Konzeption_März_2025 Kindergarten_ABC_März_2025 Flyer_2025
Nach oben scrollen